Wolfgang v. Alt-Stutterheim

Zwischen Sehnsucht, Täuschung und Neuanfang – Geschichten, die unter die Oberfläche gehen.

Wolfgang v. Alt-Stutterheim - Autor

Die Erzählungen und Romane handeln von Menschen, die sich auf der Suche nach Glück, Zugehörigkeit und Selbstbestimmung in komplexe Beziehungsgeflechte verstricken.

Liebe, Verrat, Aufbruch und Illusion stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die leisen Momente der Selbsterkenntnis. Ob Jugendliche mit großen Träumen, ein Friedhofsgärtner mit unerwarteter Berufung oder ein Hochstapler wider Willen – die Figuren sind glaubwürdig, vielschichtig und oft hin- und hergerissen zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

Seine Geschichten führen von deutschen Kleinstädten bis in die rumänische Hauptstadt, vom Jahrmarkt ins Kasino, vom Gestüt in die spirituelle Szene – immer getragen von einem feinen Gespür für Atmosphäre, Milieu und menschliche Ambivalenz.

Der Stil ist dialogstark, lebendig und pointiert. Humor und Ernst liegen oft nah beieinander, überraschende Wendungen halten die Spannung. Der Autor versucht, seine Leser*innen mit erzählerischer Klarheit und emotionaler Tiefe zu fesseln.

Dabei bleibt offen, wie viel Wahrheit in einer guten Geschichte steckt.

Alle Bücher können bei Amazon bestellt werden.

Vita

Wolfgang v. Alt-Stutterheim

Autor
Wolfgang v. Alt-Stutterheim

Ich verbrachte meine Kindheit und Jugend in Leipzig.

Im Westen heuerte ich zunächst als Seemann an und verdiente im Anschluss meinen Lebensunterhalt als Hafenarbeiter in Hamburg.

Schließlich fand ich meinen Weg im Studium der Psychologie.

Nach dem Diplomabschluss arbeitete ich in verschiedenen Institutionen – unter anderem in einer Klinik für drogenabhängige Jugendliche.

Seit 1990 bin ich als Psychotherapeut und Psychoanalytiker in München tätig.

Bücher

Wolfgang v. Alt-Stutterheim - Bronzeschrott und Diamantenstaub

Bronzeschrott und Diamantenstaub

Aufgewachsen zwischen Geisterbahnen und Schießbuden, sehnt sich Clemens Bazill nach mehr als dem Jahrmarktstreiben seiner Familie. Doch als er sich von den bunten Lichtern verabschiedet, gerät er in eine Welt aus Betrug, falschem Glanz und gefährlichen Geschäften. Mit schlitzohrigen Komplizen raubt er Kirchturmglocken, täuscht einen Diamantenfund vor und errichtet ein Schneeballsystem, das ihm Geld und Feinde einbringt. Die Maschinerie gerät ins Wanken. Zwischen Kölner Gassen, zwielichtigen Geschäften und dem Karnevalstaumel kämpft Clemens nicht nur um sein eigenes Überleben, sondern auch um eine Liebe, die ihn retten könnte. Doch kann er dem kriminellen Sog wirklich entkommen? Ein rasanter Roman über Täuschung, Gier und den Versuch, sich selbst zu erlösen.

Das Buch ist als Taschenbuch ab sofort im Handel erhältlich.

Wolfgang v. Alt-Stutterheim - Streifjagd

Streifjagd

Der Frankfurter Privatdetektiv trifft seine große Liebe, Alicia aus Rumänien, und wird von ihr recht schnell betrogen, hintergangen und sogar hinter Gitter gebracht, in eine geschlossene psychiatrische Abteilung. Voller Rachegelüste folgt er ihr nach geglückter Flucht aus der Psychiatrie nach Bukarest, der quirligen Nach-Ceaușescu-Metropole, in der neben den verlassenen sozialistischen Palästen des ehemaligen Herrschers, Touristen, Geschäftigkeit mit bunten Cafés und Restaurants, aber eben auch der neukapitalistischen Unsicherheit, Drogenhandel und Prostitution das Leben bestimmen. In diesem Milieu versucht er sich möglichst ungeschoren durchzuschlagen und seine Ex zu finden, die, und dies hatte der Detektiv schon früher herausgefunden, ihr Geld als Mädchenhändlerin verdient.

Das Buch ist als Taschenbuch ab sofort im Handel erhältlich.

Wolfgang v. Alt-Stutterheim - Mitgefangen Mitgehangen

Mitgefangen Mitgehangen

Christian Blumenstein, seines Zeichens blauäugiger Finanzbuchhalter, arbeitet in der Presseabteilung der betrügerischen Fulminator-Bank, von der er aus über den kurzen Umweg für eine Nacht in ein Kommissariat in Untersuchungshaft landet, wo er Friedrich Zimmermann trifft, einen der Führer der Sekte Universitas, die nichts weiter als eine weltumspannende Glaubensgemeinschaft sein möchte, die vorgibt, alle Religionen unter einem Dach zu vereinigen.

Natürlich braucht man dafür Geld und jemanden, der sich nichts weiter dabei denkt, den einen oder anderen Betrug für eine höhere Instanz zu begehen. Eine Gruppe bunter und zwielichtiger Gestalten findet sich zusammen, unter ihnen die italienische Ex-Prostituierte Sybille, die Blumenstein nicht nur den Kopf verdreht, welche sich daran macht das städtische Spielcasino um Millionen zu erleichtern.

Das Buch ist als Taschenbuch ab sofort im Handel erhältlich.

Wolfgang v. Alt-Stutterheim - Der Friedhofsgärtner

Der Friedhofsgärtner

Thomas übernimmt das Jahrmarktgeschäft seiner Eltern. Schon als Kind hatte er – zusammen mit seinem jüngeren Bruder – in der Wurfbude ausgeholfen.

Nach dem Scheitern seiner Beziehung beendet er seine Tätigkeit auf Volksfesten. Er findet eine Anstellung als Friedhofsgärtner in Ulm.

Dort lernt er die trauernde Witwe Nina kennen. Auf ihren Wunsch stellt er in einer Séance Kontakt zu ihrem verstorbenen Ehemann her. Bald spricht es sich herum, dass Thomas spirituell begabt ist.

Mit magischen, hellseherischen und esoterischen Praktiken beeindruckt er seine Anhänger. Er wird als neuer Guru gefeiert. Doch seine Schwägerin hat Verdacht geschöpft. Sie durchkreuzt Thomas‘ Pläne.

Das Buch ist als Taschenbuch, als eBook und als Kindle-Version im Handel erhältlich.

Wolfgang v. Alt-Stutterheim - Alles Liebe, oder was?

Alles Liebe, oder was?

Mit seinem Debütroman „Alles Liebe, oder was“ schickt Wolfgang v. Alt-Stutterheim seine Leser durch ein Dickicht voller Liebesbeziehungen.

Nicht alle Träume der Beteiligten erfüllen sich. Glückliche und verhängnisvolle Zufälle bestimmen indes die Partnerwahl. Aus Sehnsüchten werden Enttäuschungen. Werden ihre Beziehungen wenigstens in Zukunft von Liebe erfüllt sein?

Das Buch ist als Taschenbuch, als eBook und als Kindle-Version im Handel erhältlich.

Wolfgang v. Alt-Stutterheim - Unglaublich

unglaublich

Mit merkwürdigen Kurzgeschichten schickt Wolfgang von Alt-Stutterheim den Leser kreuz und quer durch den Alltag und betrachtet einige historische Ereignisse aus seinem eigenen Blickwinkel.

Während seiner langjährigen Tätigkeit als Psychotherapeut hat der Autor die Mannigfaltigkeit des menschlichen Lebens aus allernächster Nähe beobachtet und in diesem launigen Büchlein augenzwinkernd verarbeitet.

Das Buch ist als Taschenbuch, als eBook und als Kindle-Version im Handel erhältlich.

Kontakt

Post für den Autor:
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, bitte ausfüllen.

Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Captcha: 20 + 9 = ?
Bitte geben Sie hier das Rechenergebnis ein, dies dient der Spamvermeidung.
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren